Beschreibung
Der Sommer 1967 ist ein ausschlaggebender Moment in der
modernen amerikanischen Geschichte, als das Land von
wachsenden politischen und sozialen Unruhen heimgesucht
wird. Die Eskalation des Vietnamkriegs sowie
jahrzehntelange Ungleichheit und Unterdr?ckung fordern
ihren Tribut. Die Unzufriedenheit und kochende Wut finden
schlie?lich ihren H?hepunkt in den Gro?st?dten, wo die
afroamerikanische Gemeinschaft seit jeher mit
systematischer Diskriminierung sowie hoher
Arbeitslosigkeit zu k?mpfen hat. Kathryn Bigelows neustes
Werk fokussiert sich auf die schreckenerregenden
Ereignisse eines Abends w?hrend der B?rgerrechtsaufst?nde
in Detroit: Als zwei Tage nach Beginn der Rebellionen auf
der Anlage eines Motels Pistolensch?sse gemeldet werden,
r?ckt die Polizei mit einem Gro?aufgebot an. Statt
sachlich zu ermitteln, kommt es zu einer von Vorurteilen
und Gewalt gepr?gten Razzia.
Die anwesenden Motelg?ste m?ssen sich einem gef?hrlichen
Verh?r unterziehen in Isolation sollen sie durch
Einsch?chterung zum Gest?ndnis gedr?ngt werden. Das
lebensbedrohliche Machtspiel eskaliert und bringt
schwerwiegende Folgen mit sich
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.